Bahnhofsumfeld Rottenbach (Thüringen)
Nichtoffener Realisierungswettbewerb mit Einladung
Rottenbach
2015
Plan
Kontext | Ländlicher Raum, Ortsentwickung, Pionierprojekt, |
Aufgabe | Erarbeiten eines Wetbbewerbsbeitrages |
Auslober | IBA Thüringen |
Auftraggeber | erarbeitet als freier Mitarbeiter bei evergreen landschaftsarchitekten |
Betreuung | Dipl. - Ing. Henning Seidler |
Mitarbeit | Dipl. - Ing. Michael Bock |
Größe | ca. 2.000 m2 |
Die Bahn fährt noch, aber das Bahnhofsgebäude steht leer. Eine mittlerweile typische Situation in ländlichen Regionen. Auch die Stadt Königsee im Schwarzatal, historisch geprägt von Tourismus, Landwirtschaft und mittelständischen Unternehmen, war davon betroffen. Der leer stehende Bahnhof Rottenbach wurde als Tor ins Schwarzatal saniert und wird nun als Hof- u. Bürgerladen genutzt. Auch der Bahnhofsvorplatz wurde ausgebaut und fungiert nun wieder als Verkehrsknotenpunkt für Bus, Bahn, Auto und Fahrrad. Unser Entwurf fußte vor Allem auf Identität stiftender Verwendung regionaler Baumaterialien und Pflanzen, sowie der Erhaltung eines Großteil der bestehenden Asphaltfläche. |